Information aus der Gemeindeverwaltung Arnsdorf
___________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Information der Gemeindeverwaltung Arnsdorf
- Schutz der Biber und ihrer Lebensräume -
Im Ortsteil Fischbach hat sich seit einiger Zeit ein Biber angesiedelt und einen Damm gebaut.
Leider wurde der Biberdamm kürzlich mutwillig beschädigt. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass der Biber nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt ist. Das bedeutet: Nicht nur die Tiere selbst, sondern auch ihre Bauten und Dämme dürfen weder zerstört, beschädigt noch verändert werden. Solche Handlungen stellen eine Straftat dar und werden entsprechend geahndet.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, den Lebensraum des Bibers zu respektieren und eventuelle Beobachtungen von Beschädigungen oder Störungen an die Gemeindeverwaltung Arnsdorf zu melden.
Frank Eisold, Bürgermeister
_____________________________________________________________________
Informationsveranstaltung zur IKZ Rödertal an 06.11.2025 in Arnsdorf
|
Im Rahmen der bestehenden interkommunalen Zusammenarbeit der Gemeinden Wachau, Arnsdorf, Ottendorf-Okrilla und der Stadt Radeberg sollen Strategien und Handlungsfelder erarbeitet werden, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen besser gemeinsam bewältigen zu können. 06.11.2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Fischbach
______________________________________________________________________________ |
Nachrichten aus der Gemeindebibliothek Arnsdorf
Es gelten für die Gemeindebibliothek vorübergehend folgende
geänderte Öffnungszeiten:
Montag: 11:00 bis 13:00 Uhr & 14:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 13:00 Uhr & 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 bis 13:00 Uhr & 14:00 bis 16:00 Uhr
Ab dem 05.01.2026 ist die Bibliothek donnerstags wieder bis 19:00 Uhr geöffnet.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung am 16.11.2025 "Stummfilm mit Stimme"
beginnt ab dem 20.10.2025 in der Bibliothek.
Die Karte kostet 10,00€. 
___________________________________________________________________________________
aktuelle Stellenausschreibung
Gemeindemitarbeiter Grünpflege (m/w/d)
___________________________________________________________________________________
>>Update zum Brückenbau Kleinwolmsdorf<<
Achtung ab 06.10.2025 auch Sperrung des Gehweges!
___________________________________________________________________________________
Informationen aus der Region
______________________________________________________________________________
Die Radeberger Heimatzeitung sucht für Arnsdorf eine/n Zeitungszusteller/in
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jugendengagementpreis (JEP) im Landkreis Bautzen 2025
Informationen dazu erhalten Sie hier:
>>Antragsformular<<
________________________________________________________________________
Jede Stimme zählt für ländliche Regionen in Europa
Ministerium unterstützt Petition der LEADER-Interessenvertretung
_____________________________________________________________________________________
|
Landkreis Bautzen sucht Pflegefamilien Sie wollen einem Kind Liebe und Geborgenheit geben, es in seiner Entwicklung fördern, es dabei begleiten, Erlebtes zu verarbeiten und es zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit erziehen? Der Landkreis Bautzen sucht interessierte Familien, Paare und Alleinerziehende, die sich dieser Aufgabe stellen möchten. Der Pflegekinderdienst des Landkreises Bautzen lädt am Dienstag, 15. April 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, zu nächsten Online-Infoveranstaltung ein.
|
_____________________________________________________________________________________
ACHTUNG! - Freie Kita- und Krippenplätze in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte
„Tausendfüßler“ Fischbach
_____________________________________________________________________________________
Mitmachen im Landkreis Bautzen – Ehrenamt suchen und finden
| Eine extra Vorlesestunde im Kindergarten, der Spielenachmittag im Seniorentreff, sichere Fledermausquartiere oder ein buntes Sommerfest: vieles davon gibt es, weil Menschen zwischen Lauta, Cunewalde und Königsbrück in ihrer Freizeit die Initiative ergriffen, ihre Ideen gemeinsam umgesetzt oder andere dabei unterstützt haben. Im Ehrenamt ist so einiges möglich. Und Freude und gemeinsame Erlebnisse entstehen ganz nebenbei. Wer mitmachen möchte findet eine Übersicht von Organisationen und Initiativen, die aktuell Engagierte suchen, auf der digitalen Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt. Zum Informieren und Stöbern nutzen Sie am besten den regionalen Einstieg auf die Plattform unter www.lkbautzen.ehrensache.jetzt . Gemeinnützige Träger können hier kostenfrei Inserate schalten, wenn sie Freiwillige suchen. Für weitere Informationen erreichen Sie die Koordinatorin für den Landkreis, Henriette Stapf telefonisch unter 0151/54881936 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die "Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen" ist ein Projekt der Bürgerstiftung Dresden und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. ![]() |