Ab 20. März 2023 wird die Fahrbahn der B 6 von der Kreuzung mit der K 9204
(Gasthof Schwarzes Roß) bis zur Kreuzung mit der S 160/Dresdner Straße im
Bestand erneuert. Im Auftrag der LASuV-Niederlassung Bautzen werden dabei
auf einer Gesamtlänge von rund 2,7 Kilometer die vorhandene Asphaltdeck- und
die Asphaltbinderschicht abgefräst und neu hergestellt. Vorhandene Zufahrten
werden entsprechend angepasst und die Bankette im Zuge der Maßnahme eben-
falls erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen werden.
Während der Bauzeit muss die B 6 voll gesperrt werden. Die Umleitung wird über die
S 159 nach Rennersdorf-Neudörfel und weiter über die S 160 durch Wilschdorf zur
B 6 geführt. Der Verkehr in der Gegenrichtung wird analog umgeleitet.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 868.000 Euro. Sie werden von der
Bundesrepublik Deutschland getragen.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen
Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.
Kindertagespflege "Sieben Zwerge"
Jeannette Kaiser, Hauptstraße 43, 01454 Wachau
Telefon: 0160 94176733, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zur Verfügung.
Leider verschiebt sich die geplante Wiedereröffnung der Bibliothek von März auf voraussichtlich September dieses Jahres.
Im Interesse der Nutzer wird sich derzeit darum bemüht, eine Zwischenlösung zur Ausleihe zu organisieren.
Wir bitten alle LeserInnen um Verständnis.
Bahnhofstraße und P+R | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
Kleinwolmsdorfer Straße, Fa. Varialux Richtung Kleinwolmsdorf | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
Wohngebiet "Am Freizeitpark" - südlich der Straße Am Freizeitpark | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
Fr.-Wolf-Straße | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
Obere Glashüttensidlung | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
gesamter Ortsteil | - jede 2. Leuchte wird abgeschalten |
Polizeirevier Radeberg, Tel. 03528/4384-240
Polizeihauptmeister
A. Gehricke
Tel. 0162 2443248
Tel. 03578/352-0
Fax: 03578/352-106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
in der Gemeindeverwaltung Arnsdorf
Bahnhofstraße 15 (OG)
![]() |
Kindern eine Chance geben – Pflegeeltern werden! |